Wasser, unser Lebenselixier verdient den sorg-fältigen Umgang. Leben und Biodiversität verschmelzen.
Zukunftsorientierte High- Tech- Produkte
auf neuestem Stand der Technologie.
Ganzheitliches, verwantwortungsvolles
und nachhaltiges Planen und Handeln
optimiert Kosten und Nutzen.
Dachbelebung – die neue Generation von Dachbegrünung. Extensiv belebte Dächer sollen sich entwickeln dürfen, d.h. die Natur gibt den Takt an. Nur so kann ein Dach vielfältig, biodivers und ökologisch wertvoll sein. Die Oberfläche – äusserst natürlich aus lokalem Material und Substrat – in der unteren Lage eine Wasserretention, welche Niederschlagswasser zurückhält und es über die Pflanze oder durch direkte Verdunstung wieder dem natürlichen Kreislauf zufügt. Diese Schicht ist durchwurzelbar, genauso, wie die Natur es uns vormacht.
Das Dachbelebungssystem!
Wertvolles Wasser vor Ort retensieren. Atmosphäre durch Verdunstung kühlen. Biodiversität
erhalten und fördern. Lebensräume für gefährdete Arten schaffen. CO2 – Bilanz positiv beeinflussen.
Dachbegrünung/ -belebung mit guter Drainage und reduzierter Wasserretention im Vergleich zu VIRIdiVITA premium roof. Durch den kleineren Wasserrückhalt eignet sich VIRIdiVITA light auch für Renovationen und/ oder zur Begrünung älterer Dachkonstruktionen.
Komplettes Dachbelebungssystem mit minimaler Aufbauhöhe. Drainage-, Retentionsschicht, Substrat und Vegetation bilden eine Einheit. Für extensive Begrünungen mit begrenzter Belastbarkeit wie z.B. Garagendächer, ältere Holzkonstruktionen, leichte Schrägdächer etc.
Analog complete mit reduzierter Schichtstärke der Retentionsmatte und Sedum.
Rein schweizerisches Erdkonzentrat aus organischen Komponenten. Wird dem lokalen, wasserdurchlässigen Material in einer Konzentration von 5% bis 30% beigemischt. Nachhaltigkeit mit lokalen, nachhaltigen Produkten.
Hochwertige Fertigmischung aus VIRIdiVITA richsoil und lokalem Kies. Hierzu werden Nebenprodukte der Schweizer Agrar- und Forstwirtschaft aufbereitet und beigemischt.
Dachkräutermischung mit ausgewählten und standortgerechten Pflanzen für den extensiven Lebensraum. Saatgut 100% schweizerischer Herkunft.
Lebendig in Form und Farbe verbessern vertikal bepflanzte Elemente Ihr Raumklima.
Die grüne Innenwand, ein Begrünungssystem ohne Erde– modular und individuell einsetzbar. Vertikale Gärten in öffentlichen und privaten Immobilien verbessern nicht nur die Luftqualität in Räumen sondern die Lebensqualität schlechthin.
Das grüne Raumbildungselement – mobil und in sich geschlossen. Schafft den „privaten“ Erholungsbereich, ob in der Mensa, im Büro oder im Restaurant. Positive Nebeneffekte: Luftbefeuchtung, Schalldämmung, Luftverbesserung. Zudem verbessern Pflanzen erwiesenermassen den psychologischen Zustand.
Wasserspeichermatte für den Untergrund – speichert wertvolles Giesswasser im tiefen Wurzelbereich.
Belastbare und strapazierfähige Wasserretentionsmatte für beanspruchte Flächen. Hält in skelettreichen Böden Giess- und Niederschlagswasser auf Wurzeltiefe zurück und stellt es den Pflanzen zur Verfügung. Vorteile: grössere Festigkeit der Grasnarben, Reduktion der Wasserkosten.
Wasserretentionsmatte für grossflächigen Einsatz unter skelettreichen Böden. Wasser, welches nicht in den Untergrund versickert, steht der Begrünung zur Verfügung. Bewässerungsintervalle können vergrössert, Wassermengen reduziert werden. Gräser wurzeln tiefer und sind stabiler. Save water – save money.
Verbesserung des städtischen Mikroklimas durch vorgehängte grüne Fassaden einerseits und wasser- und luftreinigende Lärmschutzwände andererseits.
Erdlose, grüne Gebäudehülle. Modular, individuell einsetzbar. Durch Regen- und Dachwasser gespiesen schliesst sich der Kreislauf.
Begrünte Lärmschutzwand mit Wasserreinigung und -retention.
Erdlose, federleichte wasserspeichernde Produkte für den Einsatz im und ums Haus.
Wasserspeichernde Pflanzgrundlage im Setzkastenprinzip, für Ihre Balkonkästen und Zimmerpflanzen.
Erdlose Grundlage zur Modellierung von Terrarien, Paludarien und dgl.
©2023 VIRIdiVITA